Wer einen Oldtimer besitzt, weiß: Sein Wert lässt sich nicht allein am Baujahr oder der Kilometerzahl messen. Es geht um Originalität, Pflegezustand, Seltenheit und den emotionalen Wert, den nur echte Liebhaber verstehen.
Wir von Gutachter Agirmann & Gabriel sind nicht nur zertifizierte Kfz-Sachverständige, sondern auch passionierte Kenner klassischer Fahrzeuge. Unser Ziel ist es, den wahren Wert Ihres Oldtimers fachgerecht und objektiv zu dokumentieren – ob für die Versicherung, den Verkauf oder für das begehrte H-Kennzeichen.
Ein Oldtimer Gutachten erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch Leidenschaft und Erfahrung im Umgang mit historischen Fahrzeugen. Bei Gutachter Agirmann & Gabriel verbinden wir beides: präzise, rechtssichere Gutachten nach § 23 StVZO und echte Wertschätzung für klassische Automobile. So stellen wir sicher, dass Ihr Oldtimer den richtigen Marktwert und die Anerkennung erhält, die er verdient.
Ob zur Wertbestimmung, für die Versicherung oder für die Einstufung mit H-Kennzeichen – wir erstellen präzise und unabhängige Gutachten für Oldtimer aller Marken. Mit Erfahrung und Leidenschaft sorgen wir dafür, dass der Wert Ihres Klassikers professionell dokumentiert und anerkannt wird.
Ein professionelles Oldtimer Gutachten ist die Grundlage für eine korrekte Versicherungseinstufung und sichert Ihren Besitz im Schadensfall ab. Wir bewerten Ihr Fahrzeug nach den anerkannten Standards des § 23 StVZO und berücksichtigen alle Faktoren, die den Wert beeinflussen.
Das H-Kennzeichen bringt steuerliche Vorteile und erlaubt die Einfahrt in Umweltzonen – aber nur, wenn Ihr Fahrzeug die strengen Kriterien erfüllt. Wir führen die Begutachtung nach den gesetzlichen Vorgaben durch und erstellen die vollständige Dokumentation für die Zulassungsstelle.
Standort Kirchardt & Umgebung: Heilbronn, Neckarsulm, Bad Rappenau, Eppingen, Sinsheim, Mosbach, Öhringen, Bretten, Bruchsal, Wiesloch, Walldorf, Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe und angrenzende Gemeinden.
Standort Albershausen & Umgebung: Göppingen, Ebersbach an der Fils, Uhingen, Geislingen, Esslingen, Plochingen, Nürtingen, Reutlingen, Stuttgart, Tübingen, Ulm, Aalen, Schwäbisch Gmünd sowie angrenzende Regionen bis Richtung Augsburg und Frankfurt.
Ein Oldtimer- oder H-Kennzeichen-Gutachten folgt bei uns einem transparenten und strukturierten Ablauf. Schritt für Schritt dokumentieren wir den Zustand Ihres historischen Fahrzeugs, prüfen die Kriterien nach § 23 StVZO und erstellen ein Gutachten, das von Versicherungen und Behörden anerkannt wird. So erhalten Sie eine verlässliche Grundlage für die Wertbestimmung und die Zulassung Ihres Klassikers als historisches Fahrzeug.
Telefonisch oder per E-Mail.
Bei Ihnen vor Ort oder an einem unserer Standorte.
Karosserie, Technik, Innenraum & Historie.
Inklusive Marktwertbestimmung.
Für Versicherung, Verkauf oder Zulassungsstelle.
In unseren FAQ zu Oldtimer- und H-Kennzeichen-Gutachten finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ablauf, Kosten und Voraussetzungen. So erfahren Sie, wann ein Gutachten notwendig ist, welche Kriterien für ein H-Kennzeichen gelten und wie Sie den Marktwert Ihres Klassikers rechtssicher feststellen lassen können.
Die Kosten hängen vom Umfang der Bewertung ab. Für ein vollständiges Wertgutachten oder ein H-Kennzeichen-Gutachten können Sie mit transparenten, fairen Preisen rechnen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Da Marktpreise schwanken, empfiehlt es sich, das Gutachten alle 2–3 Jahre zu aktualisieren – oder früher, wenn Sie Umbauten vornehmen oder der Marktwert steigt.
Zulassungsbescheinigung Teil 1 & 2, Nachweise über Restaurierungen oder Umbauten, Vorherige Gutachten (falls vorhanden) und Wartungs- & Serviceunterlagen.
Ja, sofern das Fahrzeug in gutem, gepflegtem und zeitgenössisch korrektem Zustand ist. Fachgerechte Restaurierungen sind zulässig, solange sie den historischen Charakter nicht verfälschen.
Ja, in Deutschland zahlen Sie mit einem H-Kennzeichen einen pauschalen, oft deutlich günstigeren Jahresbetrag und profitieren zusätzlich vom Zugang zu Umweltzonen.
Ein Oldtimer-Gutachten bewertet den technischen und optischen Zustand sowie die Originalität des Fahrzeugs. Geprüft werden Karosserie, Lack, Motor, Getriebe, Fahrwerk, Innenraum und Ausstattung. Zusätzlich fließen Historie, Dokumentation und mögliche Restaurierungen in die Bewertung ein. Das Ergebnis ist ein anerkannter Zustandsbericht mit Marktwert, der für Versicherung, Verkauf oder ein H-Kennzeichen genutzt wird.
Nein. Als Geschädigter haben Sie das Recht, einen unabhängigen KFZ Sachverständigen zu beauftragen. Die Versicherung darf Ihnen keinen bestimmten Gutachter aufzwingen. Unabhängige Gutachter wie Gutachter Agirmann & Gabriel arbeiten ausschließlich in Ihrem Interesse.
Ein Kostenvoranschlag einer Werkstatt enthält meist nur die reinen Reparaturkosten und ist oft nicht ausreichend für die Regulierung mit der Versicherung. Ein Unfallgutachten hingegen ermittelt zusätzlich den Wiederbeschaffungswert, den Restwert, die Wertminderung und dokumentiert den Schaden umfassend. Nur ein Gutachten ist in der Regel gerichtsfest und sichert alle Ihre Ansprüche.
Nicht die passende Antwort auf ihre Frage gefunden? Kein Problem – Kontaktieren Sie uns einfach über unser Formular, telefonisch unter 0176 83486294 oder per E-Mail an info@gutachter-agirmanngabriel.de – wir beraten Sie gerne persönlich.