Unabhängige Gutachten für alle Fahrzeugarten

Gutachten für Wohnmobile, LKW & mehr

Egal ob Pkw, Motorrad, Wohnmobil oder Nutzfahrzeug – wir erstellen für jedes Fahrzeug ein unabhängiges und präzises Gutachten. Unsere Erfahrung und fachliche Expertise stellen sicher, dass Schäden korrekt erfasst und Ihre Ansprüche zuverlässig durchgesetzt werden.

Wohnmobil mit Fahrradträger (zwei Räder und rot-weißes Warntafelschild) fährt auf einer Landstraße; Bäume im Hintergrund.

Kompetent, erfahren & unabhängig

Warum Gutachter Agirmann & Gabriel für spezielle Fahrzeuge?

Weil besondere Fahrzeuge besondere Expertise verlangen – und wir die Erfahrung und das Fachwissen mitbringen, um auch komplexe Schadensfälle zuverlässig zu bewerten.

  • Jahrelange Erfahrung in der Begutachtung verschiedenster Fahrzeugarten
  • Mitglied im Sachverständigenverband – Qualität auf höchstem Niveau
  • Modernste Technik & Messmethoden
  • Anerkennung bei Versicherungen, Gerichten & Behörden
  • Schnelle Terminvergabe & persönliche Betreuung

Individuelle Bewertungen für jedes Fahrzeug

Unsere Gutachten für spezielle Fahrzeugarten

Ob Motorrad, Wohnmobil, Oldtimer oder LKW – wir passen jedes Gutachten exakt an die Besonderheiten Ihres Fahrzeugs an.

Exakte Bewertung für Freizeitfahrzeuge – Schutz vor Wertverlust bei Schaden oder Verkauf

Wohnmobile & Wohnwagen

Wohnmobile und Wohnwagen sind komplexer aufgebaut als PKW. Schäden betreffen oft nicht nur Karosserie und Motor, sondern auch Aufbauten, Innenausbau und Technik.

Wir prüfen:

  • Karosserie, Fahrwerk & Aufbau
  • Dichtigkeit & Innenausstattung
  • Technik (Strom, Gas, Wasser)
  • Marktwert inkl. Sonderumbauten
Mit einem Gutachten sichern Sie den vollen Ersatz im Schadenfall und vermeiden Streit mit der Versicherung.

Vom City-Roller bis zur Harley – unabhängige Bewertung für Zweiräder jeder Art

Motorräder & Roller

Motorradschäden sind oft schwer zu erkennen, besonders am Rahmen oder an technischen Komponenten. Wir erstellen präzise Gutachten für Motorräder & Roller – egal ob Unfall, Wertbestimmung oder Leasingrückgabe.

Wir dokumentieren:

  • Rahmen, Gabel & Fahrwerk
  • Motor & Antrieb
  • Lack, Verkleidung & Zubehör
  • Marktwert basierend auf Zustand & Umbauten

Präzise Schadengutachten für Nutzfahrzeuge – unabhängig & anerkannt

LKW & Transporter

Ob leichter Transporter oder schwerer LKW – ein Schaden kann schnell hohe Kosten verursachen. Unsere Gutachten für Nutzfahrzeuge berücksichtigen den speziellen Aufbau, die Belastung und den Wiederbeschaffungswert.

Typische Einsatzbereiche:

  • Unfall- & Schadengutachten für LKW / Transporter
  • Restwertermittlung
  • Wertgutachten für Verkauf oder Leasing
  • Beweissicherung bei Unfällen im Güterverkehr

Gutachten für PKW-Anhänger, Spezialanhänger & Caravan-Anhänger

Anhänger

Anhänger haben oft einen hohen Wert – besonders Spezial- oder Transportanhänger. Schäden oder Wertbestimmungen erfordern eine fachkundige Bewertung.

Wir prüfen:

  • Aufbau, Rahmen & Deichsel
  • Elektrik & Bremsanlage
  • Bereifung & Nutzbarkeit
  • Marktwert & Restwert

Diskrete & präzise Gutachten für hochwertige Fahrzeuge

Luxusfahrzeuge & Exoten

Ein Schaden an einem Luxusfahrzeug bedeutet oft hohe Kosten. Wir sind spezialisiert auf die Bewertung und Schadendokumentation von Luxusautos, Sportwagen und Exoten – neutral, diskret und anerkannt.

Besonderheiten:

  • Bewertung von Sonderausstattungen & Individualumbauten
  • Marktwerte im Premiumsegment
  • Restwertermittlung bei Unfallschäden
  • Rechtssichere Dokumentation für Versicherungen

Zwei Standorte, schnelle Erreichbarkeit, großer Einsatzradius

Regionale Nähe – auch für Spezialfahrzeuge

Kirchardt & Region Heilbronn / Rhein-Neckar: Heilbronn, Neckarsulm, Sinsheim, Bad Rappenau, Mosbach, Eppingen, Bruchsal, Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe.

Albershausen & Region Göppingen / Stuttgart: Göppingen, Geislingen, Esslingen, Nürtingen, Reutlingen, Stuttgart, Tübingen, Ulm, Aalen, Schwäbisch Gmünd.

Ein klarer Ablauf – transparent & kundenfreundlich

So läuft ein Gutachten bei uns ab

Damit Sie genau wissen, was auf Sie zukommt, erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie ein Gutachten bei uns abläuft – transparent, einfach und zuverlässig.

1.

Kontaktaufnahme

Kostenlos und unverbindlich.

2.

Besichtigung vor Ort

Oder an unseren Standorten.

3.

Fahrzeuganalyse

Technisch & optisch.

4.

Schadensdokumentation

Fotodokumentation & Wertberechnung.

5.

Erstellung des Gutachtens

Digital & als Ausdruck.

Wichtig: Bei einem unverschuldeten Unfall übernimmt in der Regel die gegnerische Versicherung alle Kosten für das Gutachten.

Maßgeschneiderte Gutachten für alle Fahrzeugarten

Jedes Fahrzeug ist anders – wir kennen die Unterschiede

Ob im Urlaub, im Alltag oder im Beruf – jedes Fahrzeug hat seinen eigenen Wert und seine eigenen Besonderheiten. Ein Wohnmobil-Unfall, ein Motorrad-Schaden oder eine Luxuswagen-Bewertung erfordert spezielles Fachwissen.
Wir von Gutachter Agirmann & Gabriel sind nicht nur für PKW da, sondern erstellen rechtssichere Gutachten für alle Fahrzeugarten – präzise, unabhängig und anerkannt bei Versicherungen und Gerichten.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Gutachten für Wohnmobile, Motorräder, LKW und weitere Fahrzeugarten.

Nur spezialisierte KFZ-Sachverständige mit Erfahrung im Freizeitfahrzeug-Bereich können den tatsächlichen Wert und Zustand korrekt beurteilen.

Die Kosten für ein Wohnmobil-Gutachten hängen von Größe, Bauart und Begutachtungszweck ab. Für ein Unfallgutachten bei einem unverschuldeten Schaden übernimmt in der Regel die gegnerische Versicherung die Kosten. Bei Wertgutachten oder H-Kennzeichen-Bewertungen für Wohnmobile fallen je nach Aufwand transparente, festgelegte Gebühren an.

Ja – ein Wohnmobil-Wertgutachten ist besonders sinnvoll vor dem Verkauf, bei einem Fahrzeugkauf oder für die korrekte Versicherungseinstufung. Durch die oft hohen Investitionen in Ausbau und Zubehör kann der Wert stark variieren. Ein unabhängiges Wertgutachten schützt Sie vor Verlusten und sorgt für eine faire Bewertung gegenüber Versicherungen oder Käufern.

Die 3,5-Tonnen-Grenze ist bei Wohnmobilen entscheidend für Führerscheinregelungen, Maut und Fahrverbote. Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen dürfen in der Regel mit einem Führerschein der Klasse B gefahren werden und sind von bestimmten Mautpflichten befreit. Liegt das zulässige Gesamtgewicht darüber, gelten strengere Vorschriften – auch bei der Begutachtung spielen diese Unterschiede eine Rolle.

Ein LKW-Gutachten ist eine Momentaufnahme des Fahrzeugzustands und damit zeitlich begrenzt gültig. Für Versicherungen oder gerichtliche Verfahren sollte es in der Regel nicht älter als 6 bis 12 Monate sein. Bei Unfallschäden gilt es nur für den dokumentierten Schadenfall.

Ein Vollgutachten für einen Wohnwagen umfasst die komplette technische und optische Prüfung inklusive Ausstattung und Aufbauten. Die Kosten richten sich nach Größe, Zustand und Aufwand. Für Versicherungsfälle trägt die gegnerische Versicherung die Kosten. Für Wertgutachten oder Vollbewertungen gelten feste Gebühren, die wir Ihnen transparent vorab mitteilen.

Neben sichtbaren Schäden werden auch Rahmen, Fahrwerk, Motor und Zubehörteile kontrolliert, da diese oft versteckte Schäden aufweisen können.

Ja – gerade bei Nutzfahrzeugen geht es um hohe Werte. Ein Gutachten ist wichtig für Versicherungsregulierung, Leasingrückgaben oder Beweissicherung.

Ja, wir bewerten PKW-Anhänger, Spezialanhänger und Caravan-Anhänger fachgerecht, inklusive Technik und Marktwert.

Weil der Schadenersatz im Premiumsegment besonders hoch ist und Versicherungen einen exakten, anerkannten Nachweis verlangen.

LKW in moderner Werkstatt- oder Prüfhalle auf einer Fahrzeughebebühne für Inspektion oder Gutachten bzw. Begutachtung.

Nicht die passende Antwort auf ihre Frage gefunden? Kein Problem – Kontaktieren Sie uns einfach über unser Formular, telefonisch unter 0176 83486294‬ oder per E-Mail an info@gutachter-agirmanngabriel.de – wir beraten Sie gerne persönlich.

© 2025 Gutachter Agirmann Gabriel - Alle Rechte vorbehalten
Webdesign von CI Commerce GmbH